Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der CORE UNIT by venturice GmbH

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Verträge und Leistungen der CORE UNIT by venturice GmbH (nachfolgend „CORE UNIT“), insbesondere in den Bereichen Employer Branding, Kampagnenmanagement, Performance Marketing, Website-Gestaltung und -Pflege, Contentmanagement und -creation, Strategieberatung, Workshops sowie Mitarbeitertraining.

1.2 Vertragspartner ist jeweils das beauftragende Unternehmen (nachfolgend „Kunde“). Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB.

1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn CORE UNIT diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsarten

2.1 CORE UNIT bietet sowohl projektbasierte Leistungen (Werkverträge) als auch laufende Dienstleistungen (Dienstverträge) an, darunter Retainer-Modelle (z. B. Contentpflege, Performance-Auswertung, Strategie-Calls).

2.2 Vertragsgrundlage ist das jeweils unterzeichnete Angebot mit Leistungsbeschreibung und Vergütung.

3. Nutzung von Subunternehmern

3.1 CORE UNIT ist berechtigt, für die Vertragserfüllung qualifizierte Freelancer oder Subunternehmer einzusetzen. Die Verantwortung für deren Leistung liegt weiterhin bei CORE UNIT.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

4.1 Der Kunde stellt CORE UNIT sämtliche für die Leistung erforderlichen Informationen, Inhalte und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung.

4.2 Auf Anfrage ist innerhalb von 14 Tagen Feedback, Freigabe oder benötigtes Material bereitzustellen. Erfolgt dies wiederholt nicht, kann CORE UNIT das Projekt vorübergehend pausieren und bisher erbrachte Leistungen in Rechnung stellen. Selbstverständlich informieren wir vorab darüber.

5. Abnahme und Korrekturen

5.1 Bei werkvertraglichen Leistungen erfolgt die Abnahme schriftlich oder automatisch 14 Tage nach Übergabe, sofern kein Widerspruch eingeht. Eine Erinnerung erfolgt rechtzeitig vor Ablauf der Frist.

5.2 Zwei Korrekturschleifen sind im Angebot enthalten. Weitere Anpassungen erfolgen transparent auf Stundenbasis und nach Rücksprache.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Es gelten Festpreise gemäß Angebot. Bei Projekten erfolgt die Abrechnung in drei Stufen: 50 % bei Beauftragung, 30 % bei Zwischenstand, 20 % nach Abschluss.

6.2 Zahlungsziel ist 10 Tage netto ab Rechnungserhalt.

6.3 Bei ausbleibender Zahlung trotz Mahnung behält sich CORE UNIT vor, Leistungen vorübergehend auszusetzen, bis der offene Betrag beglichen ist.

6.4 Hosting- und Retainer-Verträge werden monatlich/jährlich im Voraus berechnet.

7. Rechte und Nutzungen

7.1 Der Kunde erhält einfache, zeitlich und räumlich unbegrenzte Nutzungsrechte an den beauftragten Leistungen.

7.2 Offene Dateien (z. B. Figma, InDesign) werden auf Wunsch gegen Vergütung übergeben.

7.3 Lizenzverantwortung liegt bei CORE UNIT, wenn Materialien im Auftrag beschafft werden. Ansonsten liegt sie beim Kunden.

7.4 CORE UNIT hat das Recht, die erbrachten Leistungen unter Namensnennung zur Eigenwerbung zu nutzen. Selbstverständlich verzichten wir auf Wunsch des Kunden, wenn nachvollziehbare Gründe dagegen sprechen.

8. Haftung

8.1 CORE UNIT haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

8.2 Keine Haftung besteht für Rechtsmängel der vom Kunden gelieferten Inhalte oder für Impressum/Datenschutztexte.

8.3 Die Nutzung von Drittanbieter-Tools erfolgt auf Verantwortung des Kunden, sobald freigegeben.

9. Datenschutz

9.1 Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und auf Basis der DSGVO verarbeitet.

9.2 Bei Projekten mit Bewerberdaten (z. B. Karrierewebsites, Recruitingkampagnen) erfolgt die Datenverarbeitung gemäß individueller Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

10. Vertragslaufzeiten und Kündigung

10.1 Hosting- und Retainer-Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängern sich automatisch um jeweils 12 weitere Monate. Wir informieren Sie rechtzeitig vor Ablauf.

10.2 Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Vertragsende. Kündigungen sind in Textform (E-Mail) ausreichend. Auf Wunsch bestätigen wir Ihre Kündigung schriftlich.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz von CORE UNIT, sofern gesetzlich zulässig.

11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

11.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

Stand: Mai 2025

 

Nach oben scrollen